top of page
Herz im Sand, Reiki Energie
Wie funktioniert Reiki ?

​Reiki ist eine energetische Heilmethode, die ursprünglich aus Japan stammt. Der Begriff „Reiki“ setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: „Rei“, steht für Seele, Geist, und „Ki“ für Energie, Herz Natur, was so viel wie „spirituelle Lebensenergie“ bedeutet. Reiki basiert auf der Vorstellung, dass eine universelle Lebensenergie durch alles Leben fließt und den Körper sowie den Geist beeinflusst.

Vor einer Reiki-Behandlung verbindet sich der Behandelnde mit der Reiki-Energie und dient als Kanal für die Übertragung der Energie. Er legt seine Hände sanft auf oder nahe dem Körper des Empfängers. Dadurch wird die Lebensenergie übertragen und Blockaden, die den natürlichen Energiefluss stören könnten, werden gelöst. Für den Empfänger kann sich das unterschiedlich anfühlen. Ein warmes, kribbelndes Gefühl bis hin zu tiefer Entspannung oder einem Heilschlaf. Das Ziel von Reiki ist es, den Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, Stress abzubauen, die Selbstheilung anzuregen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Es ist eine sehr sanfte Methode, die sich sowohl für körperliche Beschwerden als auch für emotionale Belastungen eignet. Reiki kann auch zur Förderung der Entspannung und mentalen Klarheit genutzt werden. Viele Menschen empfinden es als sehr beruhigend und revitalisierend.

Energie kennt keine Grenzen. Daher kann Reiki auch gezielt als Fernbehandlung «geschickt» werden. Die Wirkung bleibt die gleiche wie bei einer Behandlung vor Ort.

Stein-Turm, Meer, Ruhe, Erholung, Leichtigkeit
Wie wirkt Reiki ?

Die Auswirkungen sind bei jedem Empfänger unterschiedlich:

  • Durch Reiki werden Körper, Geist und Seele angesprochen. Dadurch wird ein ganzheitlicher Prozess angeregt und die innere Harmonie wieder in Gleichklang gebracht.

    • Fördert und unterstützt die Selbstheilung und unterstützt damit Heilungsprozesse im Körper.

    • Schmerzen bei akuten und chronischen Krankheiten können gelindert werden.

    • Entgiftende Wirkung auf Körper und Geist

    • Harmonisierend bei intensiven Emotionen wie Trauer, Ängsten, Sorgen usw.

    • Hilft Stress abzubauen

    • Kann zu Verbesserung der Konzentration und Kreativität beitragen

    • Hilft die Schlafqualität zu verbessern

Reiki kann eine sinnvolle Ergänzung zu medizinischen oder alternativen Behandlungen darstellen, ersetzt aber nicht den Arzt.

Für wen ist Reiki geeignet ?

Reiki ist für jedes Lebewesen geeignet. Menschen jeden Alters, Tiere und auch Pflanzen können davon profitieren

Die Geschichte von Reiki
Mikao Usui, Reiki

Reiki wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem japanischen Mönch Dr. Mikao Usui wiederentdeckt. Die Ursprünge von Reiki reichen jedoch weit in die Vergangenheit zurück, da viele Kulturen weltweit ähnliche Konzepte über Lebensenergie und Heilmethoden kannten. Dr. Usui, ein Mönch und buddhistischer Geistlicher, begann in den 1920er Jahren, das System zu entwickeln, das wir heute als Reiki kennen.

Die Legende besagt, dass Usui nach einer langen, intensiven Meditation auf dem Berg Kurama in Japan eine spirituelle Erleuchtung erlangte und dabei Zugang zu der universellen Lebensenergie erhielt. Nach diesem Erlebnis widmete Usui den Rest seines Lebens der Erforschung und Verbreitung von Reiki.

Usui entwickelte ein Ausbildungssystem, bei dem Schüler die Fähigkeit, Reiki zu nutzen, durch spezielle Einweihungen und Übungen erlangten. Das System wurde in Japan schnell populär und verbreitete sich bald über die Grenzen des Landes hinaus. In den 1930er Jahren gelangte Reiki nach Nordamerika, als Dr. Chujiro Hayashi, ein ehemaliger Schüler Usuis, die Methode weiter verbreitete und westlichen Praktizierenden zugänglich machte.Im Westen fand Reiki besonders in den 1980er Jahren großen Anklang, als es als sanfte, ganzheitliche Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden immer mehr Menschen ansprach. Heute wird Reiki weltweit praktiziert und geschätzt, sowohl in therapeutischen als auch in spirituellen Kontexten.

bottom of page